đ Special Secrets of Strength & Conditioning Offer: SCC Level 1 Ausbildung + exklusive Boni! đ„
Nur bis Sonntag, 06.07.2025 gĂŒltig â und nur solange PlĂ€tze verfĂŒgbar sind!
Starte jetzt durch mit der SCC Level 1 Ausbildung â dem Fundament fĂŒr effektives und praxisnahes Strength & Conditioning Coaching! Die ausfĂŒhrliche Beschreibung zur Ausbildung siehst du unten.Â
Wert: 3.997 âŹ
On top gibt es als Special Deal:Â
â
2 halbtĂ€gige Basics-Kurse der SCC Academy â wĂ€hle aus Kettlebell, Landmine, BandBell, Bodyweight oder Barbell
â Wert: je 149 âŹ
â
SCC Modul 5, Nutrition & Mental Performance (ganztÀgig)
ODER ALTERNATIV: SCC Modul 6, Business Excellence (ganztÀgig)
â Wert: 999 âŹ
â
 3 Monate Zugang zum Strength & Conditioning Membership â Zugriff auf regelmĂ€Ăige Calls, TrainingsplĂ€ne, Deep Dives und exklusive Inhalte
â Wert: 357 âŹ
đŠ Gesamtwert: 5.651 ⏠â> Du zahlst nur 4.500 âŹ!
đ
Nur bis Sonntag, 06.07.2025 â und nur solange PlĂ€tze verfĂŒgbar sind!
Sichere dir jetzt deinen Platz und profitiere von diesem exklusiven Mehrwert!
--------------------------------------------------------
SCC Lvl1:
Werde Strength & Conditioning Coach â Praxisnah, evidenzbasiert und einzigartig im deutschen Markt!
Du bist Personal Trainer, ambitionierter Athlet, Sportwissenschaftler, Therapeut oder Gym-Betreiber? Du suchst eine Weiterbildung, die dir nicht nur Theorie vermittelt, sondern dich in die Lage versetzt, neue Methoden anzuwenden und deinen Kunden messbare Ergebnisse zu liefern?
Die SCC-Ausbildung by Oliver Velevski bietet dir genau das: praxisnahe AnsÀtze, innovative Methoden und wissenschaftlich fundiertes Wissen, das auf dem deutschen Markt bisher kaum verbreitet ist. Mit diesen Tools kannst du als Coach gezielt eine Nische erobern und dich von der Konkurrenz abheben.
Viele Aus- und Weiterbildungen bleiben in der Theorie stecken, aber die SCC-Ausbildung by Oliver Velevski ist anders: Hier wird live vor Ort direkt umgesetzt, was du lernst. Gemeinsam mit erfahrenen Coaches ĂŒbst du die Methoden, die du am gleichen Tag sofort in die Praxis ĂŒbertragen kannst, um deine Kunden:
- stÀrker,
- schmerzfrei und
- resilient zu machen.
Das Ziel: Deine Kunden / Patienten erreichen ihre athletischen Ziele schneller, sicherer und effizienter â und du wirst zum Coach, der Ergebnisse liefert und sich in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich positioniert.
Warum die SCC-Ausbildung einzigartig ist:
Â
1ïžâŁ 4 Module, praxisnah und evidenzbasiert:
Jedes Modul kombiniert wissenschaftlich fundierte Inhalte mit direkt anwendbaren Methoden. Kein unnötiges TheoriebĂŒffeln â nur das, was du fĂŒr deine Arbeit als Coach wirklich brauchst.
2ïžâŁ Follow-Up Calls fĂŒr nachhaltiges Lernen:
Nach jedem PrÀsenzwochenende finden zwei Follow-Up Calls statt, in denen das Gelernte rekapituliert und vertieft wird. So stellst du sicher, dass du die Inhalte verstehst und direkt in die Praxis umsetzen kannst.
3ïžâŁ Das SCC-Netzwerk:
Mit Beginn der Ausbildung wirst du Teil eines starken Netzwerks von Experten aus Therapie, Wissenschaft und Coaching. Hier kannst du dich austauschen, Fragen klĂ€ren und wertvolle Kontakte knĂŒpfen. Dieses Netzwerk macht die SCC-Ausbildung zu einem langfristigen Gewinn fĂŒr deine Karriere.
4ïžâŁ Innovative Methoden, die dir eine Nische sichern:
Mit Tools und Konzepten, die auf dem deutschen Markt noch wenig bekannt sind, kannst du dich als Experte positionieren. Methoden wie die McGill-Methode, moderne Periodisierungsstrategien und gezielte Screening-AnsÀtze verschaffen dir einen klaren Wettbewerbsvorteil.
5ïžâŁ Exklusive Mediathek: Du erhĂ€ltst Zugang zur umfangreichen SCC-Mediathek, die Inhalte zu allen Modulen seit 2017 bereitstellt. Die Mediathek wird laufend aktualisiert, sodass du immer auf dem neuesten Stand bleibst und nach der Ausbildung jederzeit auf die Materialien zugreifen kannst.
Modul 1: Foundations of Strength & Conditioning
Das Fundament fĂŒr deinen Erfolg als Coach.
Modul 1 vermittelt dir die essenziellen Grundlagen des Strength & Conditioning und zeigt dir, wie du evidenzbasierte Prinzipien direkt in deinem Coaching-Alltag anwendest.
Inhalte aus Modul 1:
đ Neue AnsĂ€tze verstehen und anwenden:
- GPP (General Physical Preparedness), SPP (Specific Physical Preparedness) und MEP (Mental Emotional Preparedness) â wie du diese Konzepte mit innovativen Tools verbindest
đ Innovationen der Trainingswissenschaft:
- Neuartige Krafttrainingsmethoden und Periodisierungsmodelle, die deine Arbeit revolutionieren
- Die Performance-Pyramide: Ein einzigartiges System zur strukturierten Trainingsplanung
đ Dein Vorteil im Markt:
- Wie du dieses Wissen nutzt, um deine Kunden effizienter zu betreuen und dich von der Konkurrenz abzuheben
Modul 2: Improving Athletic Performance
âDonât guess, assess!â â Nutze innovative Methoden, um deine Kunden gezielt zu entwickeln.
Modul 2 bringt dich in die Lage, deine Kunden und Athleten individuell zu analysieren und leistungsorientiert zu coachen.
Inhalte aus Modul 2:
đ Innovative Screening- und Assessment-Methoden:
- Blueprints fĂŒr Strength & Conditioning Assessments, die das Beste aus den klassischen StandardansĂ€tze vereinen, simpel und effizient sind
- Spezifische Tests fĂŒr MobilitĂ€t, StabilitĂ€t und Kraft
đ Praxisnahes Coaching:
- Blueprints fĂŒr Athletenprofile, die dir zeigen, wann und wie du Tests und Methoden einsetzt
- âArt of Coachingâ: Wie du komplexe Inhalte simpel und effektiv kommunizierst
đ Neue Periodisierungstechniken:
- Moderne AnsÀtze wie die Hardstyle & Conjugate Method, die maximale Trainingsergebnisse liefern und es dir ermöglichen, Programme flexibel und individuell zu gestalten
Modul 3: Assessment of Functional Anatomy
Die Anatomie verstehen und mit modernen AnsĂ€tzen direkt in die Praxis ĂŒbertragen.
Modul 3 vermittelt dir die Grundlagen der funktionellen Anatomie und zeigt dir, wie du biomechanische Erkenntnisse nutzt, um die Leistung deiner Kunden zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
Inhalte aus Modul 3:
đ Praktische Anatomie:
- Verbindung von Theorie und Praxis in Grund- und AssistenzĂŒbungen
- Anatomische Grundbegriffe verstÀndlich und anwendbar vermittelt
đ VerletzungsprĂ€vention und -management:
- Injury Rehab & Reconditioning Exercise Library: Ăbungen, die du direkt nutzen kannst
- Neuartige AnsÀtze zur Bewegungsanalyse
đ Nischen-Kompetenz:
- Erarbeite dir Fachwissen, das andere Coaches nicht haben, und spezialisiere dich auf anspruchsvolle Kunden
Modul 4: Rehabilitation & Reconditioning
Werde zum Experten, der Kunden sicher zurĂŒck in den Alltag oder Sport begleitet.
Modul 4 gibt dir die FĂ€higkeiten, um verletzte oder rekonvaleszente Kunden professionell zu betreuen â ein Bereich, der fĂŒr viele Coaches noch ein blinder Fleck ist.
Inhalte aus Modul 4:
đ Neue Rehabilitationstechniken:
- McGill-Methode: Ein evidenzbasierter Ansatz zur Rehabilitation und RĂŒckkehr in den Sport
- MobilitĂ€ts-, StabilitĂ€ts- und KraftĂŒbungen, die sich gezielt anpassen lassen
đ Strategien fĂŒr Rekonvaleszenz:
- Wie du Kunden sicher und nachhaltig von Verletzungen zurĂŒck in den Alltag oder Leistungssport begleitest
đ Einzigartige Prozesse:
- Tools und Methoden, die dir helfen, eine Nische im Bereich Reha und Reconditioning zu besetzen
FĂŒr wen ist die SCC-Ausbildung geeignet?
- Personal Trainer, die mit einzigartigen Tools und AnsÀtzen arbeiten möchten
- Coaches, die sich auf dem Markt abheben wollen
- Sportwissenschaftler, die evidenzbasiertes Wissen in die Praxis ĂŒbertragen möchten
- Therapeuten, die ihre Kompetenzen im Bereich Rehabilitation und Reconditioning durch gezielte Trainingsplanung erweitern und ihre Patienten sicher und nachhaltig zurĂŒck in Bewegung bringen möchten
- Gym-Betreiber, die neue und innovative Methoden in ihr Studio integrieren möchten
-
Ambitionierte Athleten, die lernen möchten, wie sie ihr eigenes Training professionell planen und optimieren, um ihre persönlichen Leistungsziele zu erreichen
Die SCC-Ausbildung bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, um deine Arbeit zu revolutionieren â fĂŒr dich selbst, deine Kunden oder Patienten.
Dein Weg zur Zertifizierung:
Die Ausbildung umfasst:
- 4 Module, die jeweils an einem PrĂ€senztag (vor Ort oder online) durchgefĂŒhrt werden
- 40 Stunden PrÀsenzphase mit Head-Coach Oliver Velevski und seinem Team
- Lernaufgaben, PrĂŒfungen und individuelles Feedback, damit du dich optimal weiterentwickeln kannst
NÀchste Einstiegsmöglichkeiten:
đ
Modul 1: 15.11.2025 (ausgebucht, Termine nur mit Warteliste)Â
đ
Modul 2: 16.11.2025 (ausgebucht, Termine nur mit Warteliste)Â
---
đ
Modul 3: 21.03.2026
đ
Modul 4: 22.03.2026
---
đ
Modul 1: 14.11.2025
đ
Modul 2: 15.11.2025
Die PrĂŒfungen:
1ïžâŁ Einsendeaufgabe und FachgesprĂ€ch: Entwickle und prĂ€sentiere einen Coaching-Fall.
2ïžâŁ Praktische PrĂŒfung: Zeige deine FĂ€higkeiten in der Umsetzung und erhalte persönliches Feedback.
3ïžâŁ Schriftliche PrĂŒfung: 90 Minuten mit Fragen zu allen Modulinhalten.
Die SCC-Ausbildung gibt dir das Wissen und die Werkzeuge, um dich mit innovativen Methoden und evidenzbasiertem Coaching im Fitnessmarkt zu etablieren und erfolgreich zu sein.
đ© Fragen? Kontaktiere uns gerne unter:
âïž info@main-fitness.de
đ 0151 23210600