SCC Modul 5: Nutrition & Mental Performance
Evidenzbasiert. Praxisnah. Nachhaltig. So maximierst du Leistungsfähigkeit im Alltag und Training durch Ernährung und mentale Stärke.
Athletische und mentale Leistungsfähigkeit sind der Schlüssel zu Spitzenleistungen – nicht nur im Training, sondern auch im Alltag. Ernährung und mentale Stärke spielen dabei eine zentrale Rolle, um Resilienz, Energie und Regeneration auf das nächste Level zu bringen.
Im SCC Modul 5 lernst du, wie du Ernährung und mentale Performance gezielt einsetzt, um maximale Ergebnisse für dich und deine Klienten zu erzielen. Statt theoretischem Wissen erhältst du praxisnahe Tools, die du sofort umsetzen kannst – für gesteigerte Energie, Fokus und Leistungsfähigkeit in jeder Lebenslage.
Inhalte aus Modul 5:
1. Ernährung als Basis für Leistungsfähigkeit:
Lerne, wie du die Grundlagen der Ernährung gezielt einsetzt, um die Leistungsfähigkeit zu steigern:
👉 Grundlagen der Ernährung:
- Makro- und Mikronährstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Mineralstoffe
- Glykämischer Index vs. glykämische Last: Einfluss auf Blutzuckerspiegel und Energie
- Begriffe wie biologische Wertigkeit, Nährstoffdichte und Energiedichte einordnen
👉 Ernährungstrends und Krankheitsbilder:
- Vegetarisch, vegan, Paleo, Keto, Clean Eating und Superfoods – was ist evidenzbasiert?
- Ernährung im Wandel der Zeit: Wie Ernährung und Gesellschaft sich entwickelt haben
- Krankheitsbilder durch Fehl-, Mangel- und Überernährung
2. Mental Strength & Athletic Performance:
Entdecke die Verbindung zwischen mentaler Stärke und sportlicher Leistungsfähigkeit:
👉 Mentale Leistungsfähigkeit optimieren:
- Einfluss von Ernährung auf das Gehirn und die Rolle von Neurotransmittern
- Gehirn in Zahlen und Fakten: Gedächtnisleistung und Resilienz stärken
- Die mentale & athletische Performance mit optimalem Timing und Nährstoffzufuhr verbessern
👉 Der Energiestoffwechsel in der Praxis:
- Das 1x1 des Energiestoffwechsels für Coaches und Klienten
- Wie die richtige Ernährung und mentale Stärke zu Höchstleistungen führen
3. Regeneration & mentale Balance:
Balance und Erholung sind der Schlüssel zu langfristiger Leistung:
👉 Tools für mehr Balance:
- Schlaf & Wachzustand: Wie du deine Regeneration optimierst
- Meditation, Dankbarkeit & Affirmationen: Praktiken für mentale Stärke
4. Sports Nutrition & Supplementation:
Erfahre alles über Nahrungsergänzungsmittel und deren sinnvollen Einsatz:
👉 Ergänzungen, die wirken:
- Übersicht über Supplements und evidenzbasierte Empfehlungen
- Dosierung, mögliche Risiken und der Umgang mit Überdosierung
Dein praxisnaher Mehrwert:
„Track it – achieve it!“
- Erstelle prozesssichere Routinen, die du bei dir und deinen Klienten sofort anwenden kannst.
- Entwicklung individueller Ernährungspläne und praktische Lebensmittelprotokolle für Coaches, Trainer und Berater.
- Biohacks und Taktiken, die dir und deinen Klienten helfen, messbare Erfolge zu erzielen.
Warum SCC Modul 5?
- Evidenzbasiert: Die Inhalte basieren auf Olivers Studium der angewandten Ernährungswissenschaften (Uni Freiburg).
- Praxiserprobt: Jahre der Erfahrung in Personal Training und Gruppencoaching garantieren einen hohen Praxisbezug.
- Für alle geeignet: Dieses Modul ist perfekt für Trainer, Therapeuten, Coaches und alle, die ihre eigene Performance oder die ihrer Klienten optimieren möchten.
Termin und Durchführung:
📅 Samstag, 20.09.2025
⏰ 9:00 – ca. 17:30 Uhr
📍 Online via Zoom
Durchgeführt von: Oliver Velevski, CEO Main-Fitness
Mit Expertenvorträgen von Gastreferenten
Melde dich jetzt an und lerne, wie du Ernährung und mentale Performance als Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg einsetzt – für dich und deine Klienten!